Vom
Schützenheim ins Datennetz
@@@
Weyarn's 1. Internetcafe eröffnet @@@
Der
Arbeitskreis Neue Medien und der Schützenverein haben sich zusammengetan
und herausgekommen ist das wohl erste Internetcafe in einem Schützenheim.
Dort kann jetzt nicht nur scharf geschossen, sondern auch ausgiebig
gesurft werden.
Für nur 1,- € in der halben
Stunde haben Gemeindebürger die Möglichkeit eine Spritztour
ins Internet zu unternehmen. Für Jugendliche kostet der Internetzugang
nichts.
Am Montag von 18.00-20.00 Uhr
werden die Surfer dabei an den 4 Rechnern von Mitgliedern des
AK Neue Medien betreut, am Donnerstag von 18.00-20.00 Uhr
kümmert sich der Schützenverein um sie.
Ernst
Weidl, der Vorsitzende des AK Neue Medien, freute sich über die
ungewöhnliche Allianz zwischen AK und Schützenverein und dankte
dem Initiator bei seiner Ansprache. Schützenmeister Peter Alkov,
der Vater der Idee, opferte viele Stunden um die gestifteten Pc's
stabil zum Laufen zu bringen. Nun hoffen alle Beteiligten, dass
das Angebot gut angenommen wird und die Bemühungen nicht umsonst
waren. Nach der Ankündigung, dass auch Kurse angeboten
werden sollen, war der "Surfkurs für Hausfrauen" von Elfi
Weidl bereits nach 2 Tagen ausgebucht. Der 2. angesetzte Kurs ist
mittlerweile auch belegt, eine Warteliste ist am Entstehen. Geplant
sind u.a. auch Kurse für Anfänger und Office-Schulungen.
Auch
an die Jugendlichen wird gedacht. Jeder kann lernen eine eigene
Homepage zu erstellen oder beim WJIN-Team (Weyarner Jugend im Netz)
mitmachen.
Bei der Eröffnung testeten gleich einige Jugendliche
die PCs auf ihre Funktionsfähigkeit und surften u.a. verschiedene
Spieleseiten an. Dabei entstand ein kleiner Wettkampf um die Spitzen-Position des
Schützenmeisters beim "Pinguin-Weitschleudern" zu brechen.

Was natürlich auch gelang. Peter
Alkov trug es mit Würde.
Wer Fragen zum Internetcafe oder
Interesse an einer Schulung hat, kann sich weiterhin bei Elfi Weidl
(08063 / 7377) oder Peter Alkov (08020 / 673) melden.
|