
|
Weyarn in Bayern ist "kernig und stabil"
Im Wettbewerb “Kerniges Dorf!“ 2017 des Bundesministeriums
für Ernährung und Landwirtschaft wurde Weyarn in der Kategorie "Kernig und stabil: große Dörfer" ausgezeichnet.
|
 |
Denkmalschutzmedaille des LK Miesbach
Für besondere Verdienste um den Denkmalschutz wurde 2016 der Gemeinde Weyarn die Denkmalschutzmedaille des Landkreises Miesbach für Reparaturmaßnahmen am
Klostergelände verliehen.
|

|
Staatlich anerkannte Öko-Modellregion
Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zeichnet 2015 das Miesbacher Oberland als „Staatlich anerkannte Öko-Modellregion“ aus.
|

|
"Nachhaltige Bürgerkommune" Mit dem Gütesiegel honorierte das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit 2011 das außerordentliche Engagement der Kommunen auf dem Gebiet einer nachhaltigen Kommunalentwicklung und ihre langjährige Mitgliedschaft
im Projekt
"Netzwerk Nachhaltige Bürgerkommune".
|

|
Deutscher Engagementpreis
Die Gemeinde Weyarn wird 2010 als Finalist für vorbildhaftes Engagement in der Kategorie Politik und Verwaltung ausgezeichnet.
|

|
ÖGUT-Preis Weyarn erhielt 2006 als erster nichtösterreichischer Preisträger den ÖGUT- Umweltpreis für innovative und nachhaltige Projekte im Bereich Partizipation.
|

|
Bayr. Staatspreis Die Gemeinde Weyarn wurde 2005/2006 vom Bayerischen Landwirtschaftsministerium für ihre aktive Bürgergesellschaft mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.
|

|
DE-Preis Weyarn konnte 2004 einen Europäischen Dorferneuerungspreis der ersten Kategorie für eine Dorfentwicklung von herausragender Qualität entgegennehmen.
|

|
CIVITAS Weyarn ist seit 1999 Mitglied bei Civitas - Einem Netzwerk aus 13 bürgerorientierten Kommunen in Deutschland
|

|
EXPO Weyarn präsentierte sich zusammen mit 11 anderen deutschen Vorzeigeprojekten als Dorf 2000 unter dem Motto "Beispiele nachhaltiger Landentwicklung"
|